Fuer die Fuellung, die getrockneten, gehackten Aepfel in dem Apfelbrand einweichen. Honig und Zucker in einem To...
300 g Honig
50 g Zucker
1 Teelöffel Hirschhornsalz
200 g Weizenmehl
120 g Roggenmehl
1 Teelöffel Pottasche
1 Eigelb
2 Teelöffel Zimt; gemahlen
1 Teelöffel Kardamom; gemahlen
1 Teelöffel Piment
3 Eßlöffel Apfelbrand
20 g Getrocknete Aepfel;gehackt
Mehl; zum Ausrollen
Milch; zum Bestreichen
1 Eßlöffel Getrocknete Aepfel;gehackt
2 Eßlöffel Apfelbrand
80 g Marzipanrohmasse
1 1/2 Eßlöffel Apfelgelee
400 g Bitterkuvertuere
50 g Pistazienkerne; grob gehackt
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Apfellebkuchengloeckchen kannst Du hier hochladen.
Fuer die Fuellung, die getrockneten, gehackten Aepfel in dem
Apfelbrand einweichen.
Honig und Zucker in einem Topf bei milder Hitze langsam unter
Ruehren aufloesen, nicht kochen und anschliessend 2 Stunden bei
Zimmertemperatur stehen lassen.
Hirschhornsalz in wenig Wasser aufloesen und zusammen mit dem
Weizenmehl unter die Zucker-Honig-Mischung kneten. Das Roggenmehl,
die ebenfalls in etwas Wasser aufgeloeste Pottasche sowie die
uebrigen Zutaten unterkneten, den Lebkuchenteig 1 Stunde kalt
stellen.
Fuer die Fuellung die zerbroeckelte Marzipanmasse mit dem
Apfelgelee und den eingeweichten Trockenaepfeln zu einer glatten
Masse verruehren.
Den Lebkuchenteig in kleinen Portionen auf einer mit Mehl
bestaeubten Arbeitsflaeche 3 bis 4 mm dick ausrollen; mit einer
Aussteckform 65 x 35 mm grosse Glocken ausstechen, sollte etwa 50
Stueck ergeben.
Die Fuellung in einen Spritzbeutel geben und auf die Haelfte
der Teigglocken spritzen, dabei den Rand frei lassen. Die andere
Haelfte der Teigglocken vorsichtig darauflegen und am Rand
festdruecken. Die Glocken leicht mit Milch bepinseln.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Glocken
vorsichtig darauflegen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen ca. 10
Minuten backen.
Auskuehlen lassen, die Glasur zubereiten, die Gloeckchen damit
in eine Gebaeckdose schichten, jeder Schicht mit
die Lebkuchen lagern, umso wuerziger werden sie.
erhaeltlich
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.