Kuchen und Torten

/

Aprikosentorte

Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Butter hineinreiben, so daß eine krümelige Mischung entst...


250 g Mehl

125 g Butter

1 Eßlöffel Milch

40 g Puderzucker

2 Eigelb

1 Ei

30 g Puderzucker

1/8 l Milch

15 g Mehl

Einige Tropfen Mandel- oder

Vanilleessenz

1 groß. Dose Aprikosen

1 Teelöffel Wasser

2 Teelöffel Aprikosengelee



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Aprikosentorte kannst Du hier hochladen.

Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Butter hineinreiben, so daß
eine krümelige Mischung entsteht. Die Mischung mit Eigelb und Milch zu einem
geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig noch ein wenig verkneten und danach
zugedeckt an einem kühlen Teller 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig auf einem mit Mehl bestäubten Brett zu einem Rechteck von ca. 30 cm
Länge und 15 cm Breite ausrollen. Von den Längsseiten je einen 2 cm breiten
Streifen abschneiden und mit Eiweiß bepinseln. Die abgetrennten Streifen
wieder an die Teigplatte fügen und gut andrücken, so daß ein hochstehender
Rand entsteht. Die Teigplatte mit einer Gabel gut einstechen und die Platte
dann bei etwas höherer Hitze 15 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen
lassen.

Zur Cremefüllung Eier und Zucker in einer Schüssel über heißem Wasser
schaumig schlagen. Das Mehl darunterziehen, die Essenz hinzufügen und dann
langsam die Milch einrühren. Die Mischung in einen Topf geben und langsam
unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Topf vom Feuer nehmen und die
Cremefüllung abkühlen lassen.

Die Teigplatte rasch mit der erkalteten Füllung bestreichen. Die gut
abgetropften Aprikosenhälften reihenweise auf die Cremefüllung legen. Eine
Glasur herstellen, indem man das Aprikosengelee mit dem Wasser erhitzt,
durch ein Sieb treibt und noch einmal erhitzt, bis es flüssig ist und eben
zu kochen beginnt. Die Aprikosen mit dieser Glasur bepinseln.


Man kann selbstverständlich auch frische Aprikosen verwenden. In diesem Fall
braucht man etwa 630 g und muß die Früchte, bevor man sie auf die Torte
legt, vorsichtig in gezuckertem Wasser weichkocken und abkühlen lassen.





Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous