Kuchen und Torten

/

Artischockenquiche

Fuer den Teig aus den Zutaten einen weichen Teig kneten, sofort ausrollen und in eine Quicheform (26cm) fuellen. Ca. ...


130 g Dinkelmehl

25 g Butter

50 g Joghurt

1/4 Teelöffel Honig

1 Eßlöffel Wasser

1 Spur Salz

60 g Haselnusskerne

4 p. Port. Artischocken

1 1/2 p. Port. Zitronen; Saft

2 p. Port. Schalotten

30 g Butter

1 Teelöffel Zitronenmelisse; feingeschn.

1/2 Teelöffel Lvendelblueten oder

Thymian; feingeschn.

1/2 p. Port. Knoblauchzehe

3 p. Port. Eier

250 ml Milch

250 ml Sahne

1 Spur Muskatbluete

Pfeffer; weiss, f.a.d.M.

2 p. Port. Fruehlingszwiebeln

1 Eßlöffel Semmelbroesel



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Artischockenquiche kannst Du hier hochladen.

Fuer den Teig aus den Zutaten einen weichen Teig kneten, sofort
ausrollen und in eine Quicheform (26cm) fuellen. Ca. 30 Min. kuehl
stellen. Inzwischen die Haselnuesse 5 Min. in einer Pfanne roesten
und danach in einem Tuch hin- und herreiben, bis die braunen Schalen
entfernt sind.

1 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Den Strunk der Artischocken
herausbrechen, dabei die harten Fasern herausziehen. Blaetter
rundherum abschneiden und das Heu mit einem Loeffel herausstechen.
Die Artischockenboeden zusammen mit dem Zitronensaft bei schwacher
Hitze 10-15 Minuten im geschlossenen Topf garen und dann nach dem
Abtropfen kleinschneiden.

Die feingewuerfelten Schalotten in der Butter mit den Artischocken
ca. 3 Min. anduensten, und dann Zitronenmelisse, Lavendel und
durchgepressten Knoblauch untermischen. Beiseite stellen.

Den Backofen auf 160 GradC vorheizen.
Eier, Milch und Sahne mit dem Schneebesen vermischen und mit den
restlichen Kraeutern und Gewuerzen kraeftig abschmecken.
Zwiebeln in grobe Stuecke schneiden. Den Teig mehrfach einstechen,
mit dem Semmelmehl bestreuen und nacheinander mit Artischocken,
Nuessen und Fruehlingszwiebeln belegen. Mit der Eiermilch begiessen.

Auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten goldbraun backen.


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous