Das Mehl mit dem Vollrohrzucker und der Vanille mischen. Die Butter auf der grossen Reibe hineinraspeln und alles mit...
100 g Dinkel und
70 g Weizen, fein gemahlen
50 g Vollrohrzucker
2 Prise Gem. Vanille
80 g Gut gekuehlte Butter
1 Ei
2 gross. Unbehandelte Zitronen
500 g Nicht zu reife Bananen
100 g Sahne
1 Ei
1 Eigelb
30 g Akazienhonig
1 g Johannisbrotkernmehl
40 g Mandeln, fein gemahlen
1 Eßlöffel Mandelblaettchen
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Bananen- Zitronentarte kannst Du hier hochladen.
Das Mehl mit dem Vollrohrzucker und der Vanille mischen. Die Butter
auf der grossen Reibe hineinraspeln und alles mit den Knethaken der
Kuechenmaschine fein zerkruemeln. Das ei dazugeben und alles rasch zu
einem glatten Teig verruehren. Zugedeckt 30-60 Minuten kuehlen.
Inzwischen einen Tarteboden mit herausnehmbaren Boden oder eine
Springform einfetten. Die Zitronen heiss abwaschen, abtrocknen und
abreiben. Eine Zitrone auspressen. Den Backofen auf 200 GradC
vorheizen. Die Form mit dem Teig auslegen. Dabei einen Rand von 2,5
cm hochziehen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Auf der
2. Schiene von unten 15 Minuten vorbacken.
Die Bananen schaelen und in Scheiben schneiden. Dann dachziegelartig
auf den vorgebackenen Boden legen und mit etwas Zitronensaft
betraeufeln. Die Sahne steif schlagen. Das Ei, das Eigelb, den Honig,
4 Eßlöffel Zitronensaft die Zitronenschale und das Johannisbrotkernmehl
schaumig schlagen. Die Mischung auf die Sahne geben. Die Mandeln
darueber streuen und alles vorsichtig mischen. Die Creme auf den
Bananen verteilen und mit Mandelblaettchen bestreuen. Die Tarte im
Backofen(Mitte) noch etwa 25 Minuten backen, bis die Oberflaeche
goldgelb ist und sich fest anfuehlt.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.