Die Ente in groessere Stuecke zerteilen. Dann sie mit den rosa und gruenen Pfefferkoernern, dem kleingeschnittenen Zw...
1/2 Bauernente
Rosa Pfeffer
Gruener Pfeffer
Wacholderbeeren
1/2 Zimtstange
1 Zwiebellauch
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Butterschmalz
1 Rote Paprikaschote
1 Gruene Paprikaschote
1 Gelbe Paprikaschote
1/2 Fenchelknolle
1/2 Mango
1 Tas. Puerierte Tomaten
6 klein. Apfelpaprika; suess-sauer eingelegt; mit Saft
1 Eßlöffel Honig
1/2 Tas. Weisswein
1 klein. Bund Schnittlauch
Rosmarin
Fenchelsamen Jodsalz
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Bauernente Suess-Sauer kannst Du hier hochladen.
Die Ente in groessere Stuecke zerteilen. Dann sie mit den rosa und
gruenen Pfefferkoernern, dem kleingeschnittenen Zwiebellauch,
Knoblauch, zerdrueckten Wacholderbeeren und Zimtstange marinieren.
Butterschmalz erhitzen und die marinierten Entenstuecke darin
anbraten. Den in daumengrosse Stuecke geschnittenen Paprika und
Fenchel dazugeben und kurz angehen lassen. Einen Roemertopf "Asia"
gut mit kaltem Wasser abbrausen und die angebratene Ente mit Gemuese
hineingeben.
Die puerierten Tomaten, den geviertelten Apfelpaprika mit Saft,
kleingeschnittenen Mango, Schnittlauchroellchen, Honig und Weisswein
dazugeben und mit Rosmarin, Fenchelsamen und etwas Jodsalz wuerzen.
Alles vorsichtig untereinandermengen. Den Roemertopf mit dem
ebenfalls kalt abgebrausten Deckel verschliessen und im Bratrohr bei
einer Temperatur von ca. 200 Grad etwa 1 Stunde und 20 Minuten garen.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.