Salate

/

Beat Wuethrich: Die besten Kartoffelsalate

Beat Wuethrich: (...) Zugegeben, mein liebster Kartoffelsalat ist auch der einfachste - derjenige mit heisser Bouillon,...


300 g Gschwellti; Pellkartoffeln

1 Eßlöffel Apfelessig

2 Eßlöffel Olivenoel

150 g Speck, gekocht, geraeuchert

0.5 Staude Stangensellerie

1 Teelöffel Senfkoerner

1 Teelöffel Fluessiger Honig

Knoblauch

2 Eßlöffel Apfelessig

5 Eßlöffel Olivenoel

Salz

Pfeffer

1 Schalotte; gehackt

Basilikumblaettchen

1 Teelöffel Wasabi-Paste japanische Meerrettichart

Salz

6 Eßlöffel Weisswein

3 Eßlöffel Olivenoel o. Erdnussoel

50 ml Huehnerbruehe

100 g Scampischwaenze

2 Eßlöffel Champagneressig o. Sherryessig

Salz

Pfeffer

4 Eßlöffel Olivenoel



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Beat Wuethrich: Die besten Kartoffelsalate kannst Du hier hochladen.


auch der einfachste - derjenige mit heisser Bouillon, Zwiebeln und
vielleicht noch mit gebratenem Raeucherspeck. Doch es lohnt sich,
speziellere, exklusivere Kartoffelsalate auszuprobieren (...). Als

grosse, fest kochende Kartoffeln wie Gschwellti (Pellkartoffeln)
zubereiten.


schneide ich in Scheiben, besprenge sie mit einem Essloeffel
Apfelessig und zwei Essloeffel Olivenoel. Ich schneide eine dicke
Tranche gekochten und geraeucherten Speck in nicht zu grosse Wuerfel
(ca. 150 Gramm); von einer halben Staude Stangensellerie
(Bleichsellerie) verwende ich ausser den zaehen Fasern alles, auch
die Blaetter. Die Staude wird in Scheibchen geschnitten, die Blaetter
werden in fingernagelgrosse Stueckchen zerkleinert.
Kartoffelscheiben, Schinken und Sellerie mische ich behutsam mit

fluessiger Honig, etwas durchgepresstem Knoblauch, zwei Essloeffel
Apfelessig, fuenf Essloeffel Olivenoel, Salz und Pfeffer, alles sehr
gut durchgeruehrt. Eine halbe Stunde bei Kuechentemperatur
stehenlassen.


kleine Wuerfel, gebe sie in eine Schuessel; dazu eine gehackte
Schalotte, mit der Schere feingeschnittene Basilikumblaettchen und

Wasabi-Paste, Salz, sechs Essloeffel Weisswein, drei Essloeffel
Sonnenblumen- oder Erdnussoel. Alles gut vermischen. Dieser Salat
passt vortrefflich zu kurz gebratenen Rougetfilets (Rotbarbe).


uebergiesse sie mit einem halben Deziliter Huehnerbruehe und lasse
sie eine Viertelstunde stehen. Eine gute Handvoll Scampischwaenze
(ca. 100 Gramm) gebe ich fuer eine Minute in ganz leicht gesalzenes,
kochendes Wasser, nehme den Topf vom Herd, lasse die Scampi
beziehungsweise das Wasser lauwarm werden. Dann lasse ich die
praechtigen Burschen abtropfen, schaele sie, zerschneide sie in
kleine Stuecke; zwei oder drei oder vier hebe ich ungeschaelt fuer
die Garnitur auf. Zur gut verruehrten Sauce, die mit den

Champagner- oder Sherryessig, Salz, Pfeffer, vier Essloeffel
Olivenoel. Wenn ich Lust habe, streue ich etwas Kaviar ueber den
Salat.


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous