Mehl und Mondamin in eine Schüssel sieben, in die Mitte in eine Vertiefung die Hefe bröckeln und mit lauwarme...
350 g Mehl
150 g Mondamin
50 g Hefe
ca. 1/8 l Milch
100 g Margarine
75 g Zucker
2 Eier
Schale 1 Zitrone
Marmelade oder Pflaumenmus
Fett zum Ausbacken
125 g Zucker
1 Kart. Vanillinzucker
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Berliner Pfannkuchen kannst Du hier hochladen.
Mehl und Mondamin in eine Schüssel sieben, in die Mitte in eine Vertiefung
die Hefe bröckeln und mit lauwarmer Milch und etwas Mehl und Mondamin
verrühren. Das weiche Fett und den Zucker auf dem Mehlrand verteilen und den
Hefeteig aufgehen lassen.
Nach dem Aufgehen des Vorteigs alles mit den Eiern und der abgeriebenen
Zitronenschale zu einem Hefeteig verarbeiten und ausrollen. Auf der Hälfte
der Platte mit einem Wasserglas Kreise andeuten. In die Mitte je einen
Teelöffelouml;ffel Marmelade oder Pflaumenmus geben, die andere Teighälfte überklappen
und die Teigplatten um die Marmeladenhäufchen zusammendrücken. Mit dem Glas
beide Teigschichten so ausstechen, daß die Füllung in der Mitte bleibt. Gehen
lassen und im heißen Fett schwimmend ausbacken, in Zucker und Vanillinzucker
wenden und frisch zu Tisch geben.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.