Kuchen und Torten

/

Berliner Quarkstollen

Rosinen, Trockenobst, Mandeln mischen und gemeinsam 1 Stunde ruhen lassen. Quark, Zucker, Butter, Eier, Salz, Zi...


550 g Mehl

1 Pk. Backpulver

1 Teelöffel Kardamom (Zimt)

250 g Magerquark

200 g Zucker

175 g Butter (weich)

2 Eier

1 Prise Salz

abgeriebene Schale von 1 Zitrone

250 g Rosinen in Rum getraenkt

50 g gewuerfeltes Orangeat und Zitronat

(ich habe 100 g Trockenobst genommen)

100 g gemahlene Mandeln

150 g fluessige Butter

Puderzucker



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Berliner Quarkstollen kannst Du hier hochladen.

Rosinen, Trockenobst, Mandeln mischen und gemeinsam 1 Stunde
ruhen lassen.

Quark, Zucker, Butter, Eier, Salz, Zitronensschale verruehren
Mehl, Backpulver und Kardamom in 1 Schuessel sieben und vermischen
Die Haelfte der Mehlmischung in die Quarkmischung ruehren
Den Rest der Mehlmischung und die Rosinenmischung mit dem Quark
verkneten.

Einen Stollen formen, auf Backpapier setzen und im auf 175 Grad
vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten
70 Minuten backen.

Nach 25 Minuten den Stollen der Laenge nach einschneiden und
mit der Haelfte der fluessigen Butter bepinseln.

Nach der Backzeit den Stollen noch eine Weile im ausgeschalteten
Ofen lassen; dann mit der restlichen Butter bepinseln und mit
reichlich Puderzucker bestaeuben.



Am besten noch lauwarm; schmeckt auch prima mit Butter und
Marmelade/Honig/Nutella(?)


von Karin Iden erschienen im Tomus Verlag.

Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous