Kuchen und Torten

/

Bielefelder Schwarzbrotpudding

Man schlaegt die Eiweiss schaumig, ruehrt nach und nach die Haelfte des Zuckers und die Vanille dazu und schlaegt die...


3 Eier

2/3 Tas. Zucker

1 Teelöffel Vanille

1/2 Teelöffel Zimt

4 Tas. Feines Roggenbrot; in Wuerfel geschnitten

250 g Blaubeeren, frisch; oder

250 g ,Preiselbeeren

170 g Halbbittere Schokolade gerieben

Helles Bier und

Dunkles Bier gemischt, nach Wunsch



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Bielefelder Schwarzbrotpudding kannst Du hier hochladen.

Man schlaegt die Eiweiss schaumig, ruehrt nach und nach die Haelfte
des Zuckers und die Vanille dazu und schlaegt die Masse zu steifem,
aber nicht trockenem Schnee.

Man ruehrt die Eigelb cremig, gibt unter Ruehren nach und nach den
Rest Zucker dazu und schlaegt die Masse bis sie stark eindickt.

Beide Massen werden nun verruehrt und mit den Brotwuerfeln vermengt.

Man legt die Haelfte der Beeren in eine gebutterte Backform, gibt 1/3
der Brotwuerfel darueber, streut die Haelfte der Schokolade darauf,
belegt sie mit einem weiteren Drittel des Brotes, verteilt die
restlichen Beeren darauf, schliesst alles mit einer Brotlage ab,
bestreut sie mit der restlichen Schokolade und baeckt alles zugedeckt
(auch mit einer Folie) 1 Stunde langsam im 160 GradC heissen Ofen, bis
ein tiefer Einschnitt mit einem Messer keinen Belag an ihm
hinterlaesst.

Man stuerzt den Pudding und serviert ihn getrennt zu dem Mischbier.


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous