Man schneidet das altbackene Brot in kleine Stuecke, setzt es mit kaltem Braunbier und Kochkuemmel auf und laesst es ve...
4 Scheib. Brot; altbacken; evt. die Haelfte mehr
1 1/2 l Braunbier
1 Teelöffel Kuemmel; alternativ
1 Stueck Ingwer
Zucker
1 Eigelb; evt.x 2, nach Belieben
Kochbuch Berlin 1904
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Biersuppe mit Brot kannst Du hier hochladen.
Man schneidet das altbackene Brot in kleine Stuecke, setzt es mit
kaltem Braunbier und Kochkuemmel auf und laesst es verdeckt kochen,
ohne viel zu ruehren, bis das Brot weich ist. Nun ruehrt man die
Suppe durch einen Durchschlag, tut ein Stueck Butter und nach
Geschmack Zucker und Salz daran und laesst sie Suppe noch einmal
aufkochen. Man kann sie nun entweder zu Tish geben oder sie noch mit
Eigelb abziehen. Statt des Kuemmels kann man auch ein Stueck Ingwer
in der Suppe kochen, wodurch dieselbe einen ganz anderen Geschmack
erhaelt.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.