Kartoffelgerichte und Klöße

/

Birnen-Rotkohl

Die äusseren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Vi...


2 Rotkohl a ca. 1,4 kg

10 Wacholderbeeren

10 schwarze Pfefferkörner

6 Eßlöffel Himbeeressig

2 Teelöffel Salz

5 Eßlöffel Walnussöl

200 g Gemüsezwiebel

50 g Zucker

100 g Schweineschmalz

700 ml Birnennektar

500 g Birnen

Pfeffer



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Birnen-Rotkohl kannst Du hier hochladen.

Die äusseren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die
Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die
Wacholderbeeren und die schwarzen Pfefferkörner grob zerstoßen.

Den Rotkohl mit Himbeeressig, den zerstoßenen Wacholder- und
Pfefferkörnern, Salz und dem Walnussöl mischen und ungefähr 3
Stunden durchziehen lassen.

Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Den Zucker in einem
breiten Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen. 50 g Schmalz zu geben
und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Kohl zugeben, mit
Birnennektar auffüllen und im geschlossenen Topf 1 Stunde bei
mittlerer Hitze garen, dabei ab und zu umrühren.

Kurz vor Ende der Garzeit die Birnen schälen und bis zum Kerngehäuse
auf der Gemüsereibe grob raspeln. Die Birnen und das restliche Schmalz
unter den Kohl mischen. Den Rotkohl im offenen Topf so lange
weitergaren, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist (das
dauert 20-25 Minute). Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Birnen-Rotkohl
zu den Rehkeulen servieren.




Mmmmm





Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous