Kuchen und Torten

/

Biskuitboden - Grundrezept hoher Boden

Vanillerum kann man sehr leicht selber herstellen. Ausgekratzte Vanillestangen ca. 2 Wochen in Rum durchziehen lassen...


5 Eier; getrennt

140 g Honig

3 Eßlöffel lauwarmes Wasser

5 Eßlöffel Vanillerum

1/4 Teelöffel Backpulver

180 g Weizen; fein gemahlen

Pergamentpapier und Butter

(fuer die Form)

4 Eier; getrennt

120 g Honig

2 Eßlöffel lauwarmes Wasser

1 Eßlöffel Vanillerum

1/4 Teelöffel Backpulver

150 g Weizen; fein gemahlen

3 Eier; getrennt

100 g Honig

1 Eßlöffel Lauwarmes Wasser

1 Eßlöffel Vanillerum

1/4 Teelöffel Backpulver

130 g Weizen; fein gemahlen



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Biskuitboden - Grundrezept hoher Boden kannst Du hier hochladen.

Vanillerum kann man sehr leicht selber herstellen. Ausgekratzte
Vanillestangen ca. 2 Wochen in Rum durchziehen lassen. Fertig.

Den Springformboden mit gefettetem Pergamentpapier belegen. Den Rand
nicht fetten. Die Eigelbe, den Honig und das Wasser mit dem
Schneebesen der Kuechenmaschine auf hoechster Stufe zu einer dicken
Creme schlagen. Den Vanillerum darunterruehren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Eiweisse sehr steif schlagen. Die Haelfte des Eischnees auf die
Eigelbcreme geben. Die Haelfte des mit dem Backpulver gemischten Mehls
locker darueber streuen. Vorsichtig unterheben. Den restlichen
Eischnee und das restliche Mehl ebenso unterheben. Den Teig in die
springform fuellen und glatt streichen.

Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Leiste 30-50 Minuten
backen. (s. o.) Bei den hohen Tortenboeden evtl. nach 20 Minuten
Backzeit die Oberflaeche mit Pergamentpapier abdecken, damit die Boeden
nicht zu braun werden.

Gegen ende der Backzeit die staebchenprobe machen und evtl. noch
einige Minuten nachbacken. Die Boeden 10 Minuten in der form abkuehlen
lassen. Dann mit einem Messer vorsichtig am Rand loesen. Den
Springformrand abnehmen. Den Boden auf ein Kuchengitter stuerzen und
das Pergamentpapier vorsichtig abziehen. Die hohen Tortenboeden erst am
naechsten Tag durchschneiden und fuellen.


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous