Dieser leichte Salat schmeckt, mit etwas Baguette serviert, als Vorspeise ebenso vorzueglich wie als Imbiss. Das Beso...
200 g Blumenkohl
200 g Broccoli
1/8 l Gemuesebruehe
75 g Vollmilch-Joghurt (1/2 Becher)
2 Eßlöffel Schlagsahne
Muskatnuss, frisch geriebene
Pfeffer, schwarzer frisch gemahlener
Piment, etwas
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Blumenkohl-Broccoli-Salat kannst Du hier hochladen.
Dieser leichte Salat schmeckt, mit etwas Baguette serviert, als
Das Gemuese wird noch lauwarm serviert, und die Joghurtsauce ist mit
Muskatnuss raffiniert gewuerzt.
Blumenkohl und Broccoli putzen, waschen und in kleine Roeschen
zerteilen.
Je die Haelfte der Bruehe in zwei kleinen Toepfchen aufkochen. Die
Blumenkohlroeschen etwa 8 Minuten, die Broccoliroeschen nur 4 Minuten
zugedeckt knapp garduensten.
Ueber eine Schuessel in ein Sieb abtropfen lassen.
Die abgetropfte Bruehe mit dem Joghurt und der Sahne verquirlen, mit
Muskat, Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.
Blumenkohl- und Broccoliroeschen dekorativ auf Portionstellern
anrichten, die Sahne darueber traeufeln. Sofort mit etwas Baguette
servieren.
Restlichen Blumenkohl und Broccoli (diese Gemuesesorten bekommt man
Stiele kleinschneiden, uebrige Roeschen klein zerteilen, alles 2 Minuten
blanchieren. In einem Sieb kalt abschrecken, portionsweise einfrieren.
Ihr koennt beide Sorten getrennt oder bunt gemischt einfrieren.
Oder das Gemuese putzen und waschen, ueber Nacht in ein feuchtes
Kuechentuch gewickelt im Gemuesefach des Kuehlschranks aufbewahren. Am
darauffolgenden Tag duensten und als Gemuesebeilage zu Kurzgebratenem
servieren.
Tip III
Beide Gemuesesorten getrennt in wenig Bruehe weich duensten, durch ein
Sieb streichen oder puerieren und am naechsten Tag als cremige Sauce zum
Braten servieren.
Pro Portion etwa 88 kcal / 370 kJ
8 g Eiweiss
3 g Fett
9 g Kohlenhydrate
Broccoli und Blumenkohl sind eng miteinander verwandt. Beide sind
ausgesprochen leichte Gemuesesorten - sie enthalten je 100 Gramm
lediglich 24 bzw. 23 Kalorien. Diese setzen sich auf gesunde Art aus
Eiweiss und Kohlenhydraten zusammen, waehrend Fett nur in geringen
Mengen enthalten ist.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.