Kuchen und Torten

/

Boehmischer Mohnstriezel

Beim Mohn genau sagen, wie man ihn Mohn gemahlen haben will - im Reformhaus erhaeltlich, aber in ca. ein bis zwei Tag...


500 g Weizenmehl Typ 1050

30 g frische Hefe

1/8 Liter Milch

80 g Zucker

1 Prise Vollmehrsalz

1 Ei

etwas abgeriebene Zitronenschale

125 g ungehaertete Pflanzenmargarine

1/2 Liter Milch

500 g gemahlener Mohn

200 g Zitronat

2 Eier

100 g Zucker

1 Paeckchen Vanillezucker

100 g Rosinen

etwas zerlassene Margarine

Puderzucker zum Bestaeuben



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Boehmischer Mohnstriezel kannst Du hier hochladen.

Beim Mohn genau sagen, wie man ihn Mohn gemahlen haben will
- im Reformhaus erhaeltlich, aber in ca. ein bis zwei Tagen aufbrauchen
- wird sonst bitter/schlecht),

Das Mehl in eine Schuessel geben, in der Mitte eine Mulde
druecken. Die mit etwas lauwarmer Milch angeruehrte Hefe in die Mulde
giessen und mit etwas Mehl und Zucker zu einem Vorteig verruehren.
Diesen Vorteig an einem warmen Platz zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Dann die restliche Milch, Zucker, Vollmehrsalz, das Ei, die
abgeriebene Zitronenschale und die Margarine in Floeckchen dazugeben.
Alles zu einem glatten, glaenzenden Teig verarbeiten. Den Teig mit
einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen
lassen. Fuer die Fuellung die Milch zum Kochen bringen und den Mohn
damit ueberbruehen. Dann Zitronat, die Eier, Zucker, den Vanillezucker
und die Rosinen unter den gebruehten Mohn ruehren.

Den gegangenen Hefeteig einmal kurz durchkneten und auf bemehltem
Brett zu einem Rechteck ausrollen. Die Fuellung daraufstreichen und
dabei rundum einen 2 cm breiten Rand freilassen. Den Teig von der
langen Seite her aufrollen. Den Striezel im vorgeheizten Backofen bei
200 Grad ca. 40 bis 50 Minuten backen,
mittlere Schiene, evtl. mit Pergamentpapier die letzten 10 Minuten
abdecken. Nach dem Backen s o f o r t mit fluessiger Margarine
bepinseln und mit Puderzucker bestaeuben.


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous