Eintöpfe

/

Borschtsch nach Biolek

* Das Fleisch und die Markknochen waschen. Das Suppengemüse putzen, eine der Zwiebeln schälen und mit den Nel...


2 Beinscheiben vom Rind

750 g Querrippe

oder anderes Suppenfleisch 3 Markknochen

1 Bd. Suppengemüse

2 gross. Zwiebeln

2 Gewürznelken

1 Lorbeerblatt

Salz

15 Pfefferkörner 8 Kartoffeln, mittelgroß

1 frische Rote-Bete-Knolle, geschält

1/2 Eßlöffel Essig

2 Knoblauchzehen

1 Eßlöffel Butter

1 gross. Tomate

1 Eßlöffel Tomatenmark

250 g Sauerkraut

Pfeffer aus der Mühle

1 Glas Crème fraîche



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Borschtsch nach Biolek kannst Du hier hochladen.


eine der Zwiebeln schälen und mit den Nelken und dem Lorbeerblatt
spicken. Fleisch, Gemüse, die gespickte Zwiebel und die Pfefferkörner
in zweieinhalb Liter Salzwasser aufsetzen und bei milder Hitze zwei
Stunden köcheln lassen.

eindreiviertel Stunden Kochzeit zum Fleisch geben. Rote Bete auf
einer groben Rohkostreibe raspeln (Vorsicht, färbt ungemein) und in
einem Töpfchen in wenig Wasser mit dem Essig weichkochen. Die zweite
Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und klein würfeln.

später den Knoblauch dazugeben.

Tomatenmark unter die Zwiebel-Knoblauchmischung rühren. Kurz dünsten
und mit ein wenig von der Fleischbrühe ablöschen.

Dann kommt das Sauerkraut dazu. Die Zwiebel-Tomaten-Mischung und die
vorgekochte rote Bete zusammen mit dem Suppenfleisch in die Brühe
geben, heiß werden lassen, alles noch mal mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Heiß servieren, jeden Teller mit einem Klacks Crème fraîche krönen.
Dazu gibt`s Weißbrot.


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous