Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch 5 Minuten anbraten. Tomaten mit Saft, Brühe,...
2 Eßlöffel Öl
1 gross. Zwiebel, in Scheiben
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Tomaten aus der Dose, ca. 800 g
300 ml Fischsud
2 Eßlöffel gehackte Petersilie
1 Bd. Suppengrün
500 g Sankt-Peters-Fisch, gewürfelt
600 g Rotbarsch, enthäutet und filetiert
350 g Lachsfilet, enthäutet und gewürfelt
350 g Seewolffilet, enthäutet und gewürfelt
4 Schollenfilets, je 175 g, enthäutet, in Streifen
Petersilie zum Garnieren
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Bouillabaisse kannst Du hier hochladen.
Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch 5 Minuten anbraten.
Tomaten mit Saft, Brühe, Suppengrün, Petersilie, Salz und Pfeffer dazugeben
und zum Kochen bringen. 10 Minuten köcheln lasen.
Sankt-Peters-Fisch und Barbe hineingeben und 5 Minuten kochen, dann Lachs
und Seewolf dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Als letztes die Schollen in den Topf geben und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen
bis alle Fischsorten weich sind. Das Suppengrün aus der Brühe nehmen, je nach
Geschmack nachwürzen und die Suppe in eine Terrine umfüllen.
Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.
Französisches Weißbrot (Baguette) dazu reichen.
Für 8 Personen.
jedoch müssen die Sorten mit festerem Fleisch zuerst gekocht werden, damit
alle Sorten gleichmäßig weich sind. Schalentiere, wie Muscheln und Krabben
können ebenfalls für die Bouillabaisse verwendet werden.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.