Bulgur ist geschroteter Weizen, wie ihn die Tuerken gern essen. Im tuerkischen Lebensmittelladen kann man das Getreide ...
1/2 l Wasser
2 Eßlöffel Getrocknete; oder
1 Bd. Frische Minzeblaetter
500 g Bulgur
Gurke
Paprika; in allen Farben
2 Rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen; evt. mehr
Glatte Petersilie
Selleriestaengel
1 Teelöffel Paprikapulver
4 Eßlöffel Olivenoel
Salatblaetter; zum Auslegen der Schuessel
17. Dezember 1999
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Bunter Bulgursalat kannst Du hier hochladen.
Bulgur ist geschroteter Weizen, wie ihn die Tuerken gern essen. Im
tuerkischen Lebensmittelladen kann man das Getreide kaufen. Es wird
mit kochendem Wasser getraenkt und eingeweicht, dann mit jeder Menge
frischer Zutaten, wie Paprika, Gurke, Tomate, Zwiebel und Knoblauch
vermischt und mit Minze, Petersilie sowie mit viel Zitronensaft und
Olivenoel angemacht. Eine huebsche und originelle Beilage zu unserer
Terrine oder Suelze, aber auch gut fuer alle, die kein Fleisch moegen.
Das Wasser aufkochen, die Minzeblaetter damit ueberbruehen und zehn
Minuten ziehen lassen. Den Bulgur in einer ausreichend grosse
Schuessel fuellen, mit dem Minzesud traenken und quellen lassen.
Dabei immer nur soviel Fluessigkeit zufuegen, wie der Bulgur
aufzunehmen im Stande ist. 20 Minuten zugedeckt quellen lassen.
Inzwischen die Salatzutaten putzen und klein wuerfeln. Den Knoblauch
durch die Presse druecken und die Kraeuter fein hacken. Alles mit dem
Bulgur mischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Zitronensaft und
Olivenoel wuerzen und anmachen. Eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Dann auf einer mit Salatblaettern ausgelegten Platte oder Schuessel
anrichten.
gemacht mit Couscous fuer Tabouleh, ohne Minztee, fein, gut
vorzubereiten.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.