(*) Cakeform 30cm Korinthen, Rosinen und Weinbeeren (Malagatrauben) waschen, trocknen und in Cognac einlegen. We...
60 g Korinthen
60 g Rosinen
60 g Malagatrauben, getrocknet
50 g Orangeat
50 g Zitronat
250 g Butter
220 g Puderzucker
5 Eier
2 Eßlöffel spanischer Cognac
2 Eßlöffel Honig
300 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
1/2 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Muskatnuss
1 Teelöffel Zitronenessenz
1 Eßlöffel Zitronensaft
100 g geschaelte Mandeln
Milch
2 Eßlöffel Aprikosenkonfituere
Kandierte Kirschen zum verzieren
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Cake Colboni kannst Du hier hochladen.
(
Korinthen, Rosinen und Weinbeeren (Malagatrauben) waschen, trocknen und in
Cognac einlegen. Weiche Butter schaumig schlagen. Zucker beifuegen und zu
einer gleichmaessigen Masse mischen. Eier einzeln darunterarbeiten. Cognac
abgiessen und zugeben.
Mehl, Backpulver und Salz mischen und gesiebt zugeben. Honig, Orangeat,
Zitronat, getrocknete Traubenbeeren, Zimt, Muskatnuss, Zitronenessenz und
-saft zugeben und die Masse zu einem Teig ruehren. Sollte der Teig zu fest
sein, etwas Milch zugeben; Der Teig darf aber nicht fluessig werden!
Teig in die Form geben. Mandeln auf der Oberflaeche mit der Spitze nach
unten leicht eindruecken.
Bei 170 Grad etwa 1 1/4 Stunden backen. (Nadelprobe)
Nach Belieben, den gebackenen Kuchen mit passierter Aprikosenkonfituere
bestreichen und mit kandierten Kirschen verzieren.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.