Schlagsahne und Zucker aufkochen. Von der Kochstelle ziehen, die Butter darin schmelzen und auf etwa 60° Grad abkue...
300 ml Schlagsahne
75 g Zucker
150 g Butter
200 g weiße Kuvertüre (gehackt)
100 ml Champagner
3 Eßlöffel Zitronensaft
1/2 Zitrone, unbehandelten, dünn abgeriebene Schale
150 g halbbittere Kuvertüre (gehackt)
150 g Butter oder Margarine
150 g Zucker
4 Eier
150 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver, gestrichene
1/4 l Schlagsahne
10 g Pistazienkerne (fein gemahlen)
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Champagnertorte kannst Du hier hochladen.
Schlagsahne und Zucker aufkochen. Von der Kochstelle ziehen, die
Butter darin schmelzen und auf etwa 60° Grad abkuehlen lassen.
Kuvertuere darin schmelzen. Champagner, Zitronensaft und -schale in die
Masse ruehren, ueber Nacht kalt stellen.
Fuer den Ruehrteig die Kuvertuere im Wasserbad auf 3 oder Automatik-
Kochstelle 12 schmelzen. Fett und Zucker mit dem Handruehrgeraet
schaumig ruehren. Eier trennen. Erst das Eigelb, dann die Kuvertuere
unter die Fettmasse ruehren. Mehl und Backpulver unterheben. Eiweiss
steif schlagen und unterheben. Teig in eine mit Backpapier belegte
Springform (0 26 cm) fuellen. Im Backofen backen.
170 - 190°, 2. Schiebeleiste v.u.
160-180°, Umluftbackofen
35 - 40 Minuten
Ausgekuehlt in 3 Boeden schneiden.
Die Champagnermasse mit einem Schneebesen aufschlagen und auf die
beiden unteren Boeden streichen. Torte zusammensetzen, 1 Std. kalt
stellen.
Sahne steif schlagen. Die Torte mit etwa 2/3 der Sahne ueberziehen.
Restliche Sahne in einen Spritzbeutel fuellen und 12 Tupfen auf die
Torte setzen. Mit den Pistazien bestreuen. Kalt stellen.
Sie koennen die Torte auch noch mit Tannenbaeumchen aus Kuvertuere und
einem Kakaostern verzieren.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.