Salate

/

Chicoree-Salat

Chicoree putzen, am unteren Ende konisch ausschneiden, die Kolben 60 Minuten in warmes Wasser stellen, damit die Bitter...


300 g Chicoree

2 Tomaten

200 g Emmentaler, im Stueck

4 Eier; hartgekocht

3 Eßlöffel Essig

1 Eßlöffel Zitronensaft

3 Eßlöffel Oel

1 Teelöffel Senf

1 Spur Zucker

Salz und Pfeffer



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Chicoree-Salat kannst Du hier hochladen.

Chicoree putzen, am unteren Ende konisch ausschneiden, die Kolben 60
Minuten in warmes Wasser stellen, damit die Bitterstoffe ausziehen
koennen. Die Chicoreekolben laengs in Achtel oder Viertel (je nach
Groesse) teilen, Tomaten nach Belieben abziehen, in Wuerfel
schneiden, Kaese in Streifen oder Wuerfel schneiden, Eier achteln.
Diese Zutaten in einer Salatschuessel anrichten. Dabei die
Chicoreestuecke dekorativ aufstellen.
Essig mit Zitronensaft, Oel und Gewuerzen vermischen. Die Sauce ueber
den angerichteten Salat giessen. Vor dem Servieren 30 Minuten kuehl
stellen.


Chicoreesalat kommt in Belgien zu fast jeder Mahlzeit auf den Tisch -
schlicht mit Essig und Oel angemacht, mit flaemischer Sauce oder auch
mit einem fertigen Dressing aus der Flasche..
Chicoree, mit der Kaffeezichorie eng verwandt, ist erst seit ein paar
Jahrzehnten aktuell - oder besser gesagt wieder aktuell, denn das
Gemuese war schon bei Griechen und Roemern fuer Salatzwecke und als
Heilmittel bekannt. Rings um Bruessel leben viele Kleinbauern
ausschliesslich vom Chicoreeanbau.


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous