Salate

/

Chicoreesalat mit Hähnchenbrust

Orangen filetieren, d.h. die weisse Innenhaut entfernen und dann die einzelnen Filets mit einem scharfen Messer aus den...


4 Orangen

2 saure Äpfel

400 g Hähnchenbrust

2 Eßlöffel kaltgepresstes Öl

Salz

Pfeffer aus der Mühle

2 Eßlöffel Curry

2 Eßlöffel Weißwein

500 g Staudensellerie

3 mittelgroße Chicoreekolben

250 g Schmand oder Vollmilchjogh

Zucker

je nach Geschmack frische Kräuter wie

z.B. Petersilie oder Basilikum

3 Eßlöffel Sonnenblumen- oder Pinienkerne



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Chicoreesalat mit Hähnchenbrust kannst Du hier hochladen.

Orangen filetieren, d.h. die weisse Innenhaut entfernen und dann die
einzelnen Filets mit einem scharfen Messer aus den Trennhaeuten
schneiden. Die Aepfel in kleine Schnitzer schneiden. Das Fleisch im
heissen Oel von jeder Seite 3-5 min. goldbraun braten. Beim Braten
salzen und pfeffern. Wer moechte, kann die Haehnchenbrueste vor dem
Braten mit frischen Kraeutern spicken, d.h. mit einem Messer in das
Fleisch schneiden und etwas kleingehackte Kraeuter in diese Oeffnungen
schieben. Nach dem das Fleisch angebraten ist, wird es aus der Pfanne
genommen und der Curry in die noch heisse Pfanne gegeben und mit dem
Bratenfett vermengt und anschwitzen lassen. Mit dem Weisswein und 4 Eßlöffel
Orangensaft abloeschen und abkuehlen lassen.
Waehrenddessen den Staudensellerie putzen, waschen und in Scheiben
schneiden. Das hellgruene Blattgruen wird auch gewaschen und
aufbewahrt. Jetzt den Chicoree halbieren und die bitteren Kerne
entfernen. Den Chicoree waschen und den unteren Teil in Streifen
lassen, die Spitzen ganz lassen. Die Haehnchenbrust in Scheiben
schneiden, mit Orangen, Aepfeln, Staudenselleriescheiben und dem
Blattgruen sowie mit den Chicoreescheiben mischen. Die grossen
Chicoreescheiben aufrecht in die Schale dekorieren und in die Mitte den
Salat hineingeben.
Fuer die Sauce Schmand oder Vollmilchjoghurt mit der Currysauce
verruehren, salzen, pfeffern und mit einer Prise Zucker wuerzen. Die
Sauce erst kurz vor dem Essen daruebergeben. Wer moechte kann noch
Sonnenblumenkerne in der Pfanne roesten und daruebergeben.

Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous