;-------------------- Vorbereitung ----------------------- Die Rosinen einen Tag vor der Herstellung in den Rum e...
1 kg Mehl
1/4 l Milch
100 g Hefe
500 g Butter (oder 400g Butter und 100 g Rindertalg)
50 g Schweineschmalz oder Butter
200 g Zucker
1 Teelöffel Salz (gestr.)
1 Teelöffel Natron (gestr.)
Zitronensaft oder abgerieben
Zitronenschale
1 Prise Zimt
2 Eßlöffel Rosenwasser
6 Eßlöffel Rum
500 g Rosinen
375 g abgezogene, geriebene Mandel
250 g Zitronat
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Christstollen III kannst Du hier hochladen.
;-------------------- Vorbereitung -----------------------
Die Rosinen einen Tag vor der Herstellung in den Rum einlegen.
;-------------------- Zubereitung ------------------------
Alle Zutaten bis auf die letzten vier zu einem geschmeidigen Hefeteig
verarbeiten. Rosinen, Mandeln und Zitronat unter den Hefeteig kneten. Den
Teig zu einem Stollen formen. Dazu rollt man ihn etwas aus und schlaegt ihn
zu 2/3 uebereinander, so dass eine Stufe entsteht. In eine Aluminiumfolie
einschlagen und ueber Nacht in den Kuehlschrank legen.
Am naechsten Tag den Stollen mit der geoeffneten Folie auf ein Backblech
legen und bei 200?C etwa eine Stunde backen. Wenn der Stollen nach dem
Backen etwas abgekuehlt ist, wird er dick mit zerlassener Butter bestrichen
und anschliessend mit Puderzucker bestreut. Zum Schluss wird er gut verpackt
etwa einen Monat an einem kuehlen Ort zum Reifen gelagert.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.