Kuchen und Torten

/

Churer Fleischkuchen

Die gehackte Zwiebel in der heissen Butter duensten, die Speckwuerfeli dazugeben und kurz mitbraten. Fleisch und Karo...


450 g Teig; Muerbe- o.Kuchenteig

500 g Rindfleisch; gehackt

50 g Speckwuerfeli

1 Zwiebel; gehackt

1 Karotte; geraffelt

1 Bd. Petersilie; gehackt

1 Eßlöffel Bratbutter

1 dl Rotwein

1 dl Sauerrahm

Salz

Pfeffer

Muskat

Majoran

1 Ei



für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Churer Fleischkuchen kannst Du hier hochladen.

Die gehackte Zwiebel in der heissen Butter duensten, die Speckwuerfeli
dazugeben und kurz mitbraten. Fleisch und Karotte dazugeben und unter
Wenden gut anbraten. Mit dem Rotwein abloeschen, etwas einkochen
lassen.

Den Sauerrahm zufuegen und wuerzen. Auf kleinem Feuer etwa 5 Minuten
koecheln lassen.

Vom Herd nehmen und in der Pfanne erkalten lassen.

Zwei Drittel des Teiges auswallen und auf ein ausgebuttertes
Kuchenblech von 24 cm Durchmesser (bezogen auf 4 servings) legen,
Rand etwas ueberhaengen lassen. Die ausgekuehlte Fuellung auf dem
Teigboden verteilen.

Den Teigrand des Bodens leicht zurueckbiegen und mit Eiweiss
anfeuchten. Aus dem letzten Drittel des Teiges den Deckel auswallen
und gut andruecken.

Den Deckel mit Eigelb bestreichen und eventuell mit ausgestochenen
Teigresten verzieren. Den Deckel mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Bei mittlerer Hitze (180-200 Grad) ca. 50 Minuten goldbraun backen
und warm zu Salat servieren .


Quelle: rezepte.li

für dieses Rezept wurde noch keine Stimme abgegeben!

Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.


Jetzt bookmarken:
addthis.com ask.com backflip blinkbits blinklist blogmarks bluedot.us co.mments connotea del.icio.us digg.com Fark.com Feed me links! Folkd Furl google.com LinkaGoGo LinkaARENA live.com Ma.gnolia Mister Wong MyLink.de netscape netvouz newsvine.com oneview Reddit scuttle shadows Simpy Smarking Spurl stumbleupon.com TailRank TagThat Technorati Webnews Wink Wists YahooMyWeb YiggIt
 
Eingetragen am 1970-01-01 00:00:00 von anonymous