Für Pastetenform von 3/4 l Inhalt - Vorbereitungszeit insg. 30 Min - Marinieren 3-4 Std - Kochzeit 60 Min
100 g Hühnerleber
200 g Gänseleber
1/4 l Cognac oder Weinbrand
100 g Schweinefleisch
200 g frischer Speck
1 Ei
10 g Pastetengewürz (Fertigprodukt oder eigene Mischung)
Butter für die Form
Pastetengewürz:
je 1 Teelöffel Ingwerpulver, Thymian, Basilikum, Majoran (alle Kräuter getrocknet)
8 weiße und 8 schwarze Pfefferkörner
6 Nelken
je eine Messerspitze Muskatnuss, Macis, Kardamom
2 Lorbeerblätter
100 g grobes Salz

1. Die Leber mit Cognac übergießen und 3-4 Std marinieren. Tiefgefrorene Leber angetaut in einer Schüssel mit Cognac übergießen und im Kühlschrank zugedeckt 3-4 Std ganz auftauen lassen.
2. Schweinefleisch und Speck 2 mal durch den Fleischwolf drehen und mit Ei und Pastetengewürz zu einem Teig verarbeiten.
3. Eine kleine Pastetenform buttern, mit der Hälfte der Speckmasse füllen, die marinierte Leber darauflegen und mit der restlichen Speckmasse zudecken. Form mit Deckel oder Alufolie verschließen und die Pastete im Wasserbad 60 Min kochen.
4. Pastetengewürz:
Alle Gewürze außer Salz, in einem Mörser fein zerstoßen und durch ein Sieb drücken. Mit dem Salz mischen und in einem gut schließenden Glas aufbewahren. Die Zutaten reichen für ca. 30 g Pastetengewürz.
Leberpastete warm oder kalt mit Sauce Cumberland, Stangenweißbrot und Butter servieren.
Getränkevorschlag: schwerer Weißwein
Quelle: kochen-braten-backen.de
Bewertung: 3,00 Punkte
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.