Aepfel und Zwiebeln schaelen, Aepfel entkernen und alles in kleine Wuerfel schneiden. Maronen abtropfen lassen und vier...
3 säuerliche Äpfel,
2 Zwiebeln,
200 g eingelegte Maronen/Maroni,
2 Packungen Semmelknödel,
Thymian
Majoran
500 ml Milch
1 küchenfertige Gans (ca. 3,5 kg),
getrockneter Beifuß,
200 ml Apfelsaft,
2 Teelöffel Bratenfond, geh. (evtl. mehr)
dunkler Saucenbinder,
2 Eßlöffel Calvados
für dieses Rezept ist kein Bild verfügbar! Hilf mit, und lade ein Bild für dieses Rezept hoch, falls Du eines hast. Das Bild für Gänsebraten mit Maronen-Semmelknödelfüllung kannst Du hier hochladen.
Aepfel und Zwiebeln schaelen, Aepfel entkernen und alles in kleine
Wuerfel schneiden. Maronen abtropfen lassen und vierteln. Ein Drittel
der Aepfel und die Haelfte der Zwiebeln und die Maronen mit dem
Beutelinhalt der Semmelknoedel in einer Schuessel mischen. Mit Salz,
Pfeffer, Thymian und Majoran wuerzen. Heisse Milch darueber giessen,
mischen und 5 Minuten quellen lassen. Die Gans von innen und aussen mit
Salz, Pfeffer und Beifuss einreiben, mit der Knoedelmasse fuellen und
zustecken. Mit der Brust nach oben in einen Braeter legen, 500 ml
heisses Wasser zugiessen. Bei 200° etwa 2 1/2 Stunden braten, dabei
mehrmals mit Bratfett uebergiessen. Nach l Stunde Garzeit restliche
Apfel und Zwiebeln in den Braeter geben. Die fertige Gans herausnehmen
und warm stellen. Bratfett abgiessen, den Bratensaft durch ein Sieb in
einen Topf geben. Bratenfond dazugeben und mit Apfelsaft auffuellen.
Aufkochen lassen und nach Belieben mit Saucenbinder binden. Mit Salz,
Pfeffer und Calvados abschmecken und zur Gans servieren. Dazu schmecken
Knoedel und Rotkohl, der mit eingelegtem Kuerbis vermischt wird.
Quelle: rezepte.li
Wenn Du dieses Rezept bewerten möchtest, klicke hier.